1-Personen-Zelte: ultraleicht mit minimalem Packmaß
Auf einer Trekkingtour benötigst du den wichtigen Stauraum für verschiedene Utensilien aus der Outdoor-Küche, Getränke, ein Erste-Hilfe-Set und natürlich Wechselkleidung. Da bleibt nur wenig Platz für einen ausreichend großen Schlafplatz. Mit einem Einpersonenzelt gerät diese Befürchtung jedoch schnell in Vergessenheit. Das Tunnelzelt Kyrkja von Tatonka hat ein Eigengewicht von 1,45 Kilogramm und lässt sich mit einem Packmaß von 45 cm Länge und 15 cm Durchmesser verstauen. Wenn du nicht auf jedes Gramm achten musst, aber trotzdem ein verlässliches Outdoorzelt für eine Person benötigst, ist das Koli mit 1,7 Kilogramm und 50x15 cm Packmaß völlig ausreichend. Für diese Größe und Gewicht ist in jedem Backpack Platz.
Einmannzelt: Geräumig mit viel Stauraum
Das Einmannzelt ist auch im Inneren sehr geräumig. Damit Ordnung in deinem Schlafplatz herrscht, ist das Kopfende des Zelts mit Einstecktaschen ausgestattet. Auch eine Wäscheleine hilft dabei, Ordnung zu halten. Damit deine Ausrüstung und dein Rucksack im Trockenen sind, dir aber keinen wichtigen Platz zum Schlafen rauben, ist das Zelt mit einer Apsisausgestattet. Sie schafft zusätzlichen Raum für dreckige Wanderschuhe und nasses Gepäck.
Im Handumdrehen auf- und abgebaut
Innerhalb weniger Minuten ist dein Schlafplatz für die Nacht aufgebaut. Das Innenzelt ist mit dem Außenzelt gekoppelt, sodass du das Gestänge durch Gestängekanäle führen musst, um das Zelt aufzubauen. Die clevere Konstruktion mit einem großen und einem kleinen Gestängebogen ermöglicht das Vergrößern des hinteren Zeltteils. Der kurze Gestängebogen verkleinert den hinteren Zeltteil, in dem nur die Beine liegen. Diese Konstruktion spart Material und damit Gewicht. Der große Gestängebogen schafft Raum über dem Bereich, wo man mit dem Kopf liegt. So können sich auch größere Personen auf einer Länge von 2,40 Metern bequem ausstrecken. Wird das Außenzelt einmal nass, kann das Innenzelt problemlos ausgeknöpft werden und im Packbeutel, vor Nässe geschützt, separat verstaut werden. Beim Wiederaufbau wird dann zuerst das Außenzelt aufgebaut und dann das Innenzelt eingehängt.
Nur hochwertige Materialien für unsere Tunnelzelte
Die Leichtigkeit des Zelts kommt nicht von ungefähr. Tatonka verwendet für die Herstellung seiner hochwertigen Einpersonenzelte spezielle Materialien, die durch ihre Strapazierfähigkeit, Wasserdichtigkeit und Leichtigkeit überzeugen.